Wie wählt man den Messbereich des Online-Ozondetektors aus?

2025-09-24

Die Reichweite einesOnline-Ozonmonitorbestimmt direkt die Genauigkeit der Überwachungsdaten, die Lebensdauer des Geräts und seine Anpassungsfähigkeit an bestimmte Szenarien. Wenn der Bereich zu groß ist, erreichen niedrige Ozonkonzentrationen möglicherweise nicht die Erkennungsschwelle des Geräts, was zu Datenverzerrungen führt. Wenn der Bereich zu klein ist, können hohe Ozonkonzentrationen die obere Messgrenze des Geräts überschreiten, was nicht nur dazu führt, dass der Messwert nicht mehr abgelesen werden kann, sondern auch zu einer Beschädigung des Sensors. Zetron Technology empfiehlt einen umfassenden Auswahlprozess, der auf drei Schlüsselfaktoren basiert: tatsächliche Szenarioanforderungen, Industriestandards und Geräteleistungsmerkmale. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auswahlhilfe:


I. Klären Sie zwei wichtige Voraussetzungen

Streben Sie nicht blind nach einem großen Bereich: Einige Benutzer glauben, dass ein größerer Bereich für ein Online-Ozonmessgerät vielseitiger ist. Allerdings haben Geräte mit großen Reichweiten eine geringere Auflösung bei niedrigen Konzentrationen. Bei Verwendung zur Überwachung niedriger Konzentrationen in Szenarien wie Raumluft oder Laboren kann dies zu erheblichen Datenfehlern führen, die die Überwachung unbrauchbar machen.

Ignorieren Sie Spitzenkonzentrationen nicht: Berücksichtigen Sie sowohl die typische als auch die Spitzenkonzentration des Ozons im Szenario. Beispielsweise kommt es zu Konzentrationsspitzen bei der Erstinbetriebnahme von Desinfektionsgeräten oder in der Anfangsphase eines Pipeline-Lecks. Der Bereich sollte das 1,2- bis 1,5-fache der Spitzenkonzentration abdecken, um zu vermeiden, dass Spitzenwerte den Bereich überschreiten, was zu einer Überlastung des Geräts, einer Beschädigung des Sensors oder zur Auslösung von Fehlalarmen führen könnte.


Online Ozone Detector

II. Fünf typische Szenarien

Online-Ozondetektoren haben in den verschiedenen Branchen sehr unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, was zu deutlich unterschiedlichen Konzentrationsbereichen führt und eine gezielte Auswahl erfordert.


1. Desinfektion der Raumluft/öffentlichen Räume

In diesen SzenarienOnline-Ozondetektorenwerden vorrangig zur Luftdesinfektion eingesetzt. Sie müssen dem „Indoor Air Quality Standard“ entsprechen, der die Kontrolle der Restkonzentrationen innerhalb eines sicheren Bereichs nach der Desinfektion vorschreibt. Der Messbereich muss sowohl die Konzentration während der Desinfektion als auch die Restkonzentration nach der Desinfektion überwachen, um eine ungenaue Identifizierung von Restdaten niedriger Konzentration aufgrund eines großen Bereichs zu vermeiden. Empfohlene Bereiche: 0–1 ppm oder 0–5 ppm.


2. Desinfektion von Lebensmittel-/Pharmawerkstätten

Online-Ozondetektoren, die in Lebensmittel- und Pharmafabriken eingesetzt werden, müssen Industriestandards wie GMP entsprechen. Sie müssen sicherstellen, dass einheitliche Desinfektionskonzentrationen den Standards entsprechen, und die Restkonzentrationen nach der Desinfektion überwachen, um eine Produktkontamination zu verhindern, was eine hohe Genauigkeit erfordert. Empfohlener Bereich: 0–5 ppm.


3. Industrielle Produktionsprozesse (z. B. chemische Oxidation, Wasseraufbereitung)

Bei chemischen Oxidationsreaktionen und der industriellen Abwasserbehandlung wird Ozon als Hilfsprozess eingesetzt. Seine Konzentration schwankt je nach Prozessparametern. Der Messbereich sollte durch Multiplikation der Prozessspitzenkonzentration mit 1,2 bestimmt werden, um Prozessparameterverluste aufgrund eines unzureichenden Messbereichs zu vermeiden, die sich auf die Produktionseffizienz auswirken könnten. Empfohlener Bereich: 0–20 ppm oder 0–50 ppm.


4. Umgebungsluftüberwachung (Außen-/Industrieparks)

Online-Ozondetektoren für Freiluft- oder Industrieparks überwachen hauptsächlich die Hintergrundkonzentrationen in der Umgebung. Die Kernanforderung besteht darin, kleinste Konzentrationsänderungen zu erfassen, um die Anforderungen der Umweltqualitätsbewertung zu erfüllen. Wählen Sie Geräte mit geringer Reichweite und hoher Auflösung, um große Reichweiten zu vermeiden, die die Empfindlichkeit verringern und die Genauigkeit der Umgebungsüberwachungsdaten beeinträchtigen. Empfohlener Bereich: 0–1 ppm (Modell mit niedrigem Bereich und hoher Präzision). 5. Szenario der Abgasbehandlung eines Ozongenerators


Die Abgaskonzentrationen von Ozongeneratoren sind hoch, und bei einer Fehlfunktion des Abgasbehandlungssystems könnte die Konzentration stark ansteigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Der Messbereich muss sowohl typische Abgaskonzentrationen als auch plötzliche Leckspitzen abdecken. Darüber hinaus muss die Ausrüstung explosionsgeschützt sein, um Schäden oder Unfälle durch hohe Abgaskonzentrationen zu verhindern. Empfohlene Bereiche: 0–100 ppm oder 0–200 ppm.


Hinweis: Die oben genannten Bereiche werden empfohlen; Spezifische Anpassungsempfehlungen unterliegen der tatsächlichen Prüfung durch den Hersteller des Online-Ozondetektors.


III. Häufig übersehene Auswahldetails

Bei der Auswahl einesOnline-OzondetektorEntscheidend ist die Kompatibilität von Sensortyp und Reichweite. Elektrochemische Sensoren eignen sich aufgrund ihrer hohen Präzision für Anwendungen mit geringer Reichweite wie der Innenraumdesinfektion und der Umweltüberwachung. Eine langfristige Einwirkung hoher Ozonkonzentrationen kann jedoch zu einer „Vergiftung“ führen und ihre Lebensdauer verkürzen. UV-Absorptionssensoren eignen sich hingegen eher für mittlere bis anspruchsvolle Anwendungen wie Industrieprozesse und Abgasbehandlung. Ihre hohe Schockfestigkeit, lange Lebensdauer und hohe Stabilität machen sie in diesem Bereich zu herausragenden Produkten. Darüber hinaus wird unter Berücksichtigung der Möglichkeit zukünftiger Anpassungen des Produktionsprozesses oder erweiterter Überwachungsszenarien empfohlen, Geräte zu priorisieren, die die Anpassung des Sortiments oder Modul-Upgrades unterstützen, um die erhöhten Kosten zu vermeiden, die mit wiederholten Käufen aufgrund fester Sortimente verbunden sind, und so im Voraus Raum für Sortimentserweiterungen zu lassen und sich auf zukünftige Änderungen vorzubereiten.


Kurz gesagt erfordert die Auswahl der Reichweite eines Online-Ozonmonitors eine umfassende Bewertung auf der Grundlage der Szenarioanforderungen, Industriestandards und Geräteeigenschaften. Bestimmen Sie zunächst den Schwankungsbereich der Szenariokonzentration. Klären Sie dann auf der Grundlage von Industriestandards die Genauigkeits- und Sicherheitsanforderungen und wählen Sie den geeigneten Sensor und die Skalierbarkeit aus. Wenn bei der Auswahl Bedenken hinsichtlich der Konzentrationsbestimmung oder der Geräteparameter bestehen, wird empfohlen, den Hersteller zu konsultieren, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, die den aktuellen Überwachungsanforderungen entspricht und sich an zukünftige Änderungen anpasst, sodass wirklich eine einmalige Auswahl und langfristige Anpassungsfähigkeit erreicht werden.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept